[. . . ] P72895_F1D104-OSD-univ_man. qxd 7/16/01 3:24 PM Page 1 The OmniViewTM PRO User Manual Guide de l'utilisateur de En l'OmniViewTM PRO OmniViewTM PRO Benutzerhandbuch Fr De De OmniViewTM PRO Handleiding Manuale utente Ne OmniViewTM PRO It P72895-EU F1D104-OSD P72895_F1D104-OSD-univ_man. qxd 7/16/01 3:24 PM Page 2 P72895_F1D104-OSD-univ_man. qxd 7/16/01 3:24 PM Page 3 Table of Contents English . 75 It P72895_F1D104-OSD-univ_man. qxd 7/16/01 3:24 PM Page 4 P72895_F1D104-OSD-univ_man. qxd 7/16/01 3:24 PM Page 1 Introduction Thank you for purchasing the Belkin Components OmniViewTM PRO KVM switch. Controlling 4 PCs from one keyboard, mouse and monitor has never been easier!Compatible with AT and PS/2 style computers, it is loaded with features such as On-Screen Display, Integrated Mouse Conversion Technology and separate DB25 daisy-chain ports. [. . . ] Anstelle der zugeordneten Namen wird dann der Name CHANNEL (1­4) verwendet. · Zum Anzeigen der vorherigen BANK drücken Sie die Taste [PAGE UP]. · Nachdem Sie einen Computer im Menü ausgewählt haben, können Sie zu diesem Anschluß wechseln, indem Sie [ENTER] drücken. · Wenn Sie die Taste [TAB] drücken, wird das Menü FUNCTION geöffnet. In diesem Menü können die Abfragezeit (SCAN TIME) und die Anzeigezeit (DISPLAY TIME) ausgewählt werden. 51 P72895_F1D104gOSD_man. qxd 7/16/01 3:29 PM Page 52 Anwendung SCAN TIME (ABFRAGEZEIT): Zeitdauer, die OmniViewTM PRO auf einem Anschluß verbleibt, bevor es zum nächsten Anschluß weiterschaltet, wenn der Scan-Modus aktiviert ist. (Fortsetzung) Abfragezeit: s 7sec s 15sec Anzeigezeit s 7sec s 15sec []: SELECT (INS): RENAME (Enter): COMPLETE (Esc): Exit s 30sec s 30sec s 60sec s 60sec DISPLAY TIME (ANZEIGEZEIT): Zeitdauer, die das OSD-Menü oder der Anschlußname am Bildschirm angezeigt bleibt, nachdem ein Anschluß ausgewählt wurde. HINWEIS: Sind Slave-Geräte vorhanden, werden SCAN TIME und DISPLAY TIME nur beim MASTER-Gerät eingestellt und brauchen bei den Slave-Geräten nicht gesetzt zu werden. Schalter BANK/SCAN: Durch Drücken des Schalters BANK/SCAN können Sie umlaufend von einer aktiven Bank zur nächsten weiterschalten (wenn Slave-Geräte vorhanden sind) und das Gerät dann in den AutoScan-Modus setzen. Wird nur ein einziges Gerät betrieben (MASTER), so wird durch Drücken des Schalters sofort der AutoScan-Modus eingestellt. Dies wird durch einen langen Piepton angezeigt, auf den zwei kurze Pieptöne folgen. Fehlersuche Frage: Das OSD-Menü zeigt kein "" an einem Anschluß für einen Computer an, der angeschlossen und eingeschaltet ist. Antwort: · Setzen Sie OmniViewTM PRO zurück (RESET), indem Sie die Tasten BANK/SCAN und CHANNEL auf der Gerätevorderseite gleichzeitig drücken. Rufen Sie das OSD-Menü erneut auf, um zu prüfen, ob alle aktiven Anschlüsse erneut abgefragt und erkannt wurden. F: Bei Verkettung mehrerer OmniViewTM-Geräte werden die Slave-Geräte durch das MASTER-Gerät nicht erkannt. A: · Das Verkettungskabel muß ordnungsgemäß angeschlossen werden (siehe unter Hardware-Installation). · Stellen Sie sicher, daß zur Verkettung das Kabel F1D108gCBL verwendet wird. Bei Verwendung anderer Kabel ist weder der ordnungsgemäße Betrieb noch die ordnungsgemäße Bildqualität garantiert. · Setzen Sie OmniViewTM PRO (das MASTER-Gerät) zurück (RESET). · Obwohl kein Netzteil für den Betrieb des Slave-Geräts erforderlich ist, versuchen Sie, das Problem durch den Anschluß eines Netzteils zu beheben. F: Die Namen in meinem On-Screen Display-Menü wurden gelöscht und auf "Channel 1", "Channel 2" usw. A: · Vermutlich haben Sie versehentlich [SCROLL LOCK] [DEL] gedrückt. Dieser Tastaturbefehl löscht alle Namen im On-Screen Display-Menü. 52 P72895_F1D104gOSD_man. qxd 7/16/01 3:29 PM Page 53 Fehlersuche Monitor-/Grafikprobleme: (Fortsetzung) F: Das Bild ist verschwommen, oder Geisterbilder bzw. A: · Überprüfen Sie die Verkabelung, und stellen Sie sicher, daß alle Kabel ordnungsgemäß eingesteckt sind. · Die eingestellte Auflösung und/oder Bildfrequenz ist sehr hoch, oder das Kabel ist zu lang. Tauschen Sie die VGA-Kabel gegen doppelt geschirmte Koaxialkabel aus (z. B. · Stellen Sie sicher, daß das Netzteil eingesteckt ist und ordnungsgemäß arbeitet. · Stellen Sie eine niedrigere Bildfrequenz und/oder Auflösung ein. Tastaturprobleme: F: Die Tastatur wird nicht erkannt, oder beim Hochfahren wird ein Tastaturfehler gemeldet. [. . . ] · RESETTARE l'OmniView TM PRO premendo contemporaneamente i pulsanti BANCATA / SCANSIONE e CANALE sul pannello frontale. Accedere di nuovo al menu OSD che dovrebbe aver di nuovo rilevato le porte attive. It 91 P72895_F1D104iOSD-univ_man. qxd 7/16/01 6:37 PM Page 92 Risoluzione degli errori (continua) D: Quando passo da una porta all'altra il movimento del mouse è completamente erratico. R: · RESETTARE l'OmniView TM PRO premendo contemporaneamente i pulsanti BANCATA / SCANSIONE e CANALE sul pannello frontale. Accedere di nuovo al menu OSD che dovrebbe aver di nuovo rilevato le porte attive. [. . . ]