[. . . ] Praktische Ratschläge für die Zubereitung von Braten im Backofen und unter dem Grill . 15 16 17 18 19 20 21 22 3 Inhaltsverzeichnis Pflege und Reinigung . 29 4 Worauf Sie achten müssen Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanweisung. Diese Gebrauchsanweisung gilt für Sologeräte sowie für Mehrzweckgeräte. [. . . ] Sollte es notwendig sein, können Sie die Temperatur im Bereich von 80 ºC bis 210 ºC regulieren. Die folgende Übersicht zeigt die Garzeiten von dem Zeitpunkt an, zu dem die Gerichte in den kalten Ofen gestellt werden. Drehen Sie die Fleisch- oder Fischteile nach zwei Dritteln der angegebenen Garzeit um. Im Abschnitt "Praktische Ratschläge zum Backen" finden Sie weitere Informationen. Gericht Lammkeulen Schweinebraten (Schulterstück) Schweinelende (ein Stück) * Weißfisch, ganz (z. B. : Goldbrasse im Salzmantel) Weißfisch, ganz (z. B. : Karpfen) Seehecht (gefüllt) Gewicht Funktion Zubehör Glaskasserolle + Rost Glaskasserolle + Rost Glaskasserolle + Rost Stuf e 2 1 2 Garzeit, Minuten 110 120 150 160 105 115 55 60 2000 2500 g Fleisch/Fisch 1000 g 750 g 600 g Fleisch/Fisch Fleisch/Fisch Fleisch/Fisch Email-Backblech 3 600 1000 g Fleisch/Fisch Email-Backblech 2 Email-Backblech 3 45 60 55 60 1000 1200 g Fleisch/Fisch 17 Gericht Gewicht Funktion Fleisch/Fisch Fleisch/Fisch Zubehör Glaskasserolle + Rost Glaskasserolle + Rost Sardinen (ohne 1000 g Gräten) Fischfilets (z. B. : 600 1000 g Seebarsch, Heilbutt) * Leicht in einer Pfanne anbraten. Stuf e 3 3 Garzeit, Minuten 35 40 45 50 Pizza, Geflügel Gefäße Jedes hitzebeständige Gefäß kann verwendet werden. Heiße Glasgefäße sollten immer auf einem trockenen Küchenhandtuch abgestellt werden. Heißes Glas kann platzen, wenn der Boden des Gefäßes auf eine feuchte oder nasse Oberfläche gestellt wird. Zur Zubereitung dieser Rezepte verwenden Sie bitte immer die Funktion Pizza/Geflügel, 210ºC. Die folgende Übersicht zeigt die Garzeiten von dem Zeitpunkt an, zu dem die Gerichte in den kalten Ofen gestellt werden. Drehen Sie die Fleisch- oder Fischteile nach zwei Dritteln der angegebenen Garzeit um. Im Abschnitt "Praktische Ratschläge zum Backen" finden Sie weitere Informationen. Gericht Hühnchen* Gewicht 1500 g Funktion Pizza/Geflügel Zubehör Email-Backblech oder Glaskasserolle + Rost Email-Backblech oder Glaskasserolle + Rost Email-Backblech Email-Backblech Email-Backblech oder Pizzazubehör Stuf e 2 Garzeit, Minuten 80 85 Tabellen Hähnchenschenk el Wachteln** Frische Pizza Tiefkühlpizza 1000 1500 g Pizza/Geflügel 2 45 60 4 Einheiten Pizza/Geflügel Pizza/Geflügel Pizza/Geflügel 2 2 2 40 45 20 30 15 25 18 Gericht Pizza aus dem Kühlregal Pasteten Gefüllter Blätterteig Pudding (Wasserbad)*** Escalibada (Kaltes Grillgemüse) Gewicht Funktion Pizza/Geflügel Pizza/Geflügel Pizza/Geflügel Pizza/Geflügel Zubehör Email-Backblech oder Pizzazubehör Email-Backblech Email-Backblech Puddingform + Gefäß mit Wasser + Rost Email-Backblech Stuf e 3 3 2 1 Garzeit, Minuten 10 20 30 35 25 35 35 45 1500 g Pizza/Geflügel 2 45 55 Gefüllte 3-4Einheiten Pizza/Geflügel Glaskasserolle + Rost 2 60 70 Auberginen*** Gefüllte 6 Einheiten Pizza/Geflügel Glaskasserolle + Rost 2 35 45 Paprika*** * Drehen Sie die Fleisch- oder Fischteile nach zwei Dritteln der angegebenen Garzeit um. *** Heizen Sie den Backofen 10 Minuten vor. Vorschläge und praktische Ratschläge zum Backen Wenn Sie ein eigenes Rezept benutzen möchten. . . Sie können sich an einem Ihrem Gericht ähnlichen Rezept orientieren, das in der Tabelle aufgeführt ist. Stechen Sie mit einem feinen Holzstäbchen etwa 10 Minuten, bevor die angegebene Backzeit um ist, in die höchste Stelle des Kuchens hinein. Wenn Sie das Holzstäbchen ohne Teigreste herausziehen, ist der Kuchen fertig. Benutzen Sie das nächste Mal weniger Flüssigkeit für das Rezept oder wählen Sie eine um 10 Grad niedrigere Temperatur zum Backen. Beachten Sie auch die Zeiträume, in denen Sie den Teig laut Rezept kneten sollten. Wenn der Kuchen fertig ist, lösen Sie ihn mithilfe eines Messers vorsichtig von der Backform. Der Kuchen ist nicht aufgegangen. Der Kuchen ist in der Mitte gut aufgegangen, aber er fällt zu den Rändern hin ab. 19 Der Kuchen ist oben zu sehr gebräunt. Der Kuchen ist zu trocken. Schieben Sie den Kuchen im Ofen weiter nach hinten, wählen Sie eine niedrigere Backtemperatur und lassen Sie den Kuchen länger backen. Stechen Sie den fertigen Kuchen mehrmals mit einem feinen Holzstäbchen ein. Träufeln Sie nun einige Tropfen Fruchtsaft oder Wein/Schnaps darüber. [. . . ] Lässt sich die Abdeckung nicht anschrauben, prüfen Sie, ob die Scheiben richtig in der Halterung sitzen. 6. Backwagen wieder schließen. Sie dürfen den Backofen erst dann wieder benutzen, wenn die Scheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. Dichtung Die Dichtung am Backofen reinigen Sie mit Spülmittel. Benutzen Sie nie scharfe oder scheuernde Reini gungsmittel. Zubehör Weichen Sie das Zubehör gleich nach dem Gebrauch mit Spülmittel ein. Speisereste lassen sich dann einfach mit einer Bürste oder einem Spülschwamm entfernen. 26 Eine Störung, was tun? Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Klei nigkeit. [. . . ]