User manual SHURE BETA 56

DON'T FORGET : ALWAYS READ THE USER GUIDE BEFORE BUYING !!!

If this document matches the user guide, instructions manual or user manual, feature sets, schematics you are looking for, download it now. Diplodocs provides you a fast and easy access to the user manual SHURE BETA 56. We hope that this SHURE BETA 56 user guide will be useful to you.


SHURE BETA 56 : Download the complete user guide (176 Ko)

Manual abstract: user guide SHURE BETA 56

Detailed instructions for use are in the User's Guide.

[. . . ] Model Beta 56 User Guide BETA 56 APPLICATIONS AND PLACEMENT The most common BETA 56 applications and placement techniques are listed in the following table. Keep in mind that microphone technique is largely a matter of personal taste; there is no one "correct" microphone position. APPLICATION MODEL BETA 56 COMPACT SUPERCARDIOID DYNAMIC MICROPHONE GENERAL The compact Shure BETA 56 is a high output supercardioid dynamic microphone designed for professional sound reinforcement and project studio recording. Its extremely uniform supercardioid pickup pattern provides high gain before feedback and excellent rejection of unwanted noise. A built­in dynamic locking stand adapter with an integral XLR connector simplifies installation. [. . . ] Blechblasinstrumente: 30 bis 90 cm Abstand, axial zum Instrumententrichter. Holzblasinstrumente: 2, 5 bis 15 cm Abstand, axial zum Instrumententrichter. Instrumententrichter 90_ außeraxial zur Vorderseite des Mikrophons. Blech­ und Holzblasinstrumente MONTAGE DES BETA 56 AUF EINEN MIKROFONSTÄNDER Der integrierte Ständeradapter weist ein dynamisches Verschlußsystem auf, das ein Verstellen der Mikrofonposition erlaubt, jedoch bei Auftreffen von Trommelschlegeln ein Verrutschen verhindert. Zur Montage des BETA 56 auf einen Stander und zum Einstellen der Mikrofonposition gehen Sie wie folgt vor: 1. Schrauben Sie den integrierten Standeradapter auf das Ende eines Mikrofonständers auf (siehe Abbildung 4). Achten Sie dabei darauf, daß die Anpassungschraub am Adapter locker ist. Drehen Sie das BETA 56 vertikal, bis die gewunschte Stellung im Verhältnis zum Trommelfell bzw. Arretieren Sie das BETA 56, indem Sie die Anpassungschraube auf dem Ständeradapter im Uhrzeigersinn leicht anziehen. Die Mikrofonstellung kann bei Bedarf ohne Lösen der Anpassungschraube geringfügig justiert werdern. NAHEFFEKT Unidirektionale Mikrophone wie das Beta 56 bewirken eine progressive Verstärkung von Baßfrequenzen (um 6 bis 10 dB bei 100 Hz), wenn sich das Mikrophon in einem Abstand von 6 mm von der Tonquelle befindet. Dieses als Naheffekt bezeichnete Phänomen kann zur Erzeugung eines wärmeren, kräftigeren Tons verwendet werden. Zur Verhinderung eines , , explosiven" Tons niederer Frequenz bei Nahaufnahmen wird das Baßverhalten des Beta 56 allmählich gedämpft. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle und unterstützt den Benutzer beim Ausnützen des Naheffekts. AUFSTELLUNG DER BÜHNENLAUTSPRECHER UND LAUTSPRECHER FÜR BESCHALLUNGSANLAGEN Zur maximalen Unterdrückung unerwünschter Töne den bzw. die Bühnenlautsprecher oder die Lautsprecher der Beschallungsanlage in einem Winkel von 60_ zur Rückseite des Beta 56, nicht direkt dahinter aufstellen (siehe Abbildung 1). Vor einem Auftritt stets die Bühnenausstattung überprüfen, um sicherzustellen, daß die Aufstellung des Mikrophons und der Bühnenlautsprecher optimal ist. BÜHNENLAUTSPRECHER Ausgangspegel (bei 1000 Hz) Leerlaufspannung: ­51 dBV/Pa (2. 8 mV) (1 Pa = 94 dB SPL) Impedanz Die Nennimpedanz für den Anschluß an niederohmige Mikrophoneingänge beträgt 150 W (Ist­Wert 290 W) Phasenabgleich Positiver Druck auf die Membran erzeugt positive Spannung an Stift 2 gegenüber Stift 3 Stecker Dreipoliger Profi­Tonstecker (XLR­Steckertyp) Gehäuse Silberblaues einbrennlackiertes Druckgußmetall mit gehärtetem Stahlgittergrill in matter Oberflächenausführung Verstellbarer, einrastender Stativadapter Integrierte formschlüssige Verbindung, mit dynamisch Schloß, durch 180_ verstellbar mit 5/8"­27 Standardgewinde (siehe Abbildung 4). 180° 120° 90° LAUTSPRECHER DER BESCHALLUNGSANLAGE 120° 90° 0° EMPFOHLENE LAUTSPRECHERSTELLUNGEN ABBILDUNG 1 SPEZIFIKATIONEN Typ Dynamisch (Tauchspule) Frequenzverhalten 50 bis 16. 000 Hz (siehe Abbildung 2) HINWEIS: Die Kurve unten zeigt ein axiales Verhalten in einem Abstand von 0, 6 m von einer gleichförmigen Tonquelle. Das Frequenzverhalten ist von der Mikrophonstellung abhängig. RELATIVES VERHALTEN IN DB STÄNDERADAPTER +10 3 mm 25 mm 51 mm 0 ­10 0. 6 m 20 50 100 200 500 1, 000 2, 000 5, 000 10, 000 20, 000 FREQUENZ IN HZ Nettogewicht 468 Gramm ZERTIFIZIERUNG Zur CE­Kennzeichnung berechtigt. Entspricht der EU­Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EEC. Erfüllt die Prüfungs­ und Leistungskriterien der europäischen Norm EN 55103 (1996) Teil 1 und 2 für Wohngebiete (E1) und Leichtindustriegebiete (E2). TYPISCHES FREQUENZVERHALTEN ABBILDUNG 2 Polarcharakteristik Supernierencharakteristik, rotationssymmetrisch um Mikrophonachse, gleichförmig mit Frequenz (siehe Abbildung 3) 180o 150o 150o 150o 180o 150o 120o 120o 120o 120o MITGELIEFERTES ZUBEHÖR 90o ­20 dB ­15 dB 60o ­10 dB ­5 dB 30o 0 30o 30o 0 60o 60o 90o 90o ­20 dB ­15 dB ­10 dB ­5 dB 30o 60o 90o 5/8 zu 3/8 Inch (Euro) Gewindeadapter . C25E, C25F 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2500 Hz 6300 Hz 10000 Hz ERSATZTEILE Kapsel . 90F1984 TYPISCHE POLARCHARAKTERISTIK ABBILDUNG 3 6 ÎÎ ÎÎ Î ÎÎÎ ÎÎÎÎ Î ÎÎÎ ÎÎÎÎ ÎÎÎ 180_ ÁÁÁ Á ÁÁÁ Á ÁÁÁ Á Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁ ÁÁ Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁ ÁÁ Á ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁ ÁÁ Á ÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁ ÁÁ ÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁÁ ÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁÁÁ ÁÁÁÁÁ ÁÁ ÁÁ ANPASSUNGSCHRAUBE MIKROFONSTÄNDER MODELO BETA 56 COMPACTO MICROFONO DINAMICO SUPERCARDIOIDE GENERALIDADES El compacto Shure Beta 56 es un micrófono dinámico de supercardioide con señal de salida de alta intensidad diseñado para uso en refuerzo de sonido profesional y en estudios de grabación. Su patrón de captación de supercardioide extremadamente uniforme proporciona un alto valor de ganancia antes de realimentación y excelente rechazo de ruidos no deseados. Sus usos típicos incluyen la captación a corta distancia de tambores y otros instrumentos de percusión, al igual que de amplificadores de guitarra e instrumentos de viento. [. . . ] Campana dello strumen- Suono dolce e più morto a 90_ rispetto all'asse bido. dalla parte anteriore del microfono. MONTAGGIO DEL MODELLO BETA 56 SU UN'ASTA DA MICROFONO L'adattatore incorporato per asta presenta un sistema di bloccaggio dinamico che consente di regolare la posizione del microfono, ma si oppone a possibili spostamenti causati dagli urti delle bacchette. Per montare il BETA 56 su un'asta e regolarne la posizione, procedere come segue: 1. Avvitare l'adattatore integrale per asta sull'estremità di un'asta da microfono (vedi Figura 4). [. . . ]

DISCLAIMER TO DOWNLOAD THE USER GUIDE SHURE BETA 56




Click on "Download the user Manual" at the end of this Contract if you accept its terms, the downloading of the manual SHURE BETA 56 will begin.

 

Copyright © 2015 - manualRetreiver - All Rights Reserved.
Designated trademarks and brands are the property of their respective owners.